Spedition Frankfurt Road Cargo
Die Flotte wird ausgetauscht in effizientere Fahrzeuge. Nach Eintreffen der Neufahrzeuge werden diese wieder mit unserer Effizienzsterigerung ausgestattet.
Die Flotte wird ausgetauscht in effizientere Fahrzeuge. Nach Eintreffen der Neufahrzeuge werden diese wieder mit unserer Effizienzsterigerung ausgestattet.
Gefahren wird im regionalen Verteilerbetrieb von Kraftstoffen. Der Fuhrpark ist im wesentlichen mit SCANIA-Fahrzeugen ausgestattet. Mitarbeiter spiegeln eindeutig zurück, dass das Fahrzeug geringere Anzahl von Schaltverhalten aufweist, durchschnittlich in höheren Gängen agiert und durchgängiges Drehmoment ohne Löcher aufweist.
Mercedes Benz Actros 1845, OM471, mit Schmitz-Cargobull-3-Achs-Auflieger unter vergleichbaren Bedingungen: Ersparnis: 5,53 Prozent an Kraftstoff und CO2, entspricht 2,03 Liter von Ausgangasbasis 36,7 Litern auf 100 KM, 25 Prozent weniger Schaltvorgänge (Original 124 Schaltungen, im modifizierten Zustand 102 Schaltvorgänge), verbesserte Zeit-Effizienz von 2,12 Prozent. Parameter des Fahrzeuges: Sattelzugmaschine, 23 Tonnen Beladung Mixed aus Landstraße und Read more about Kraftstoffmessung bei WSG Waldheimer Speditions GmbH & Co. KG[…]
Aufgrund eines Tests mit dem eigenen PKW´s BMW M3 konnte mit dem Fahrzeug 60 KM weiter gefahren werden. Infolge wurde ein neuer Scania R450 ausgestattet.
Ausstattung bei Spedition Stocke mit den Marken Daimler, Iveco, Renault, Audi
Ausstattung der Spedition BG-Transport und Kurierservice GmbH
MAN TGX 18.440 Euro 6 unter vergleichbaren Bedingungen: Ersparnis: 5,8 Prozent an Kraftstoff und CO2, entspricht 1,50 Liter von Ausgangasbasis 28,2 Litern auf 100 KM, 21,7 Prozent weniger Schaltvorgänge (23), Schnellere Fahrzeit 1,9 Prozent. Parameter des Fahrzeuges: Sattelzugmaschine, 15,5 Tonnen Gesamtgewicht mit 3-Achs-Schmitz-Cargobull-Auflieger Mixed aus Landstraße und Autobahn gleiche Tonnage gleicher Fahrer gleiche Strecke gleiche Read more about Elsner Transport und Logistik GmbH[…]
Messung des Fahrzeuges MB Actros 1845 – OM471 Baujahr 2017 unter gleichen Bedingungen. Gleiche Topografie, Fahrer, Wetterbedingungen, Tonnage, Durchschnittsgeschwindigkeit etc. Ersparnis auf 100 Km ca. 2 Liter, Ausgangswert ca. 30 Liter
Mineralbrunnen RhönSprudel, Sattelzugmaschine, Mess-Szenario, gleiche Strecke, Gewicht, Fahrer, Topografie, Verkehrsdichte, Dynamik, Witterungsbedingungen -> Ersparnis 5,78 Prozent entspricht 1,96 Liter / 100 km
Messung MB Actros 1841, Euro5 mit V-Motor mittels Telematik Modern Drive MD-Eco. Ersparnis 1,8 Liter auf 100 km. Gemessen wurde im Drittelmix.